Newsweek, 9. März 2021
EREIGNIS
Zwei B-52-Bomber flogen am Sonntag über den Nahen Osten. Inmitten der Spannungen zwischen Washington und Teheran soll diese jüngste Mission in der Region den Iran warnen. Das Zentralkommando der US-Streitkräfte sagte, dass die beiden Langstreckenbomber in Begleitung von Militärflugzeugen aus Israel, Saudi-Arabien und Katar über die Region flogen. Es war der vierte derartige Bombereinsatz im Nahen Osten in diesem Jahr und der zweite unter Präsident Joe Biden. Flugverfolgungsdaten zeigten, dass die beiden B-52-Bomber vom Luftwaffenstützpunkt Minot in North Dakota starteten, worüber das Zentralkommando in seiner Erklärung zu den Flügen allerdings nichts verlauten ließ, obwohl die Behörden später Bilder der Flugbesatzung veröffentlichten, die ihren Abflug dort vorbereiteten. Das Militär erwähnte den Iran in seiner Erklärung nicht direkt und sagte, der Flug diene dazu, „vor Angriffen abzuschrecken und Partnern wie Verbündeten das Engagement des US-Militärs für die Sicherheit in der Region zu verdeutlichen.“ Biden hat den Wunsch geäußert, zu dem Abkommen zurückzukehren, wenn der Iran die Grenzen des Abkommens auf sein Atomprogramm anwendet. Die Spannungen bleiben jedoch groß, nachdem Milizen im Irak (die wahrscheinlich vom Iran unterstützt werden) weiterhin amerikanische Interessen angreifen.
KOMMENTAR
Biden will den Atomdeal wieder aufleben lassen, den er mit auf den Weg gebracht hat, als Obama Präsident war. Das Problem ist, dass der Iran nicht mehr zu den Teilen des Abkommens zurückkehren wird, die er gebrochen hat. Ein weiteres Problem ist die Forderung des Iran, zuerst die verhängten Sanktionen aufzuheben. Beide Seiten lassen in dieser Pattsituation die Muskeln spielen. Während der Iran seine Angriffe auf den Irak und Saudi-Arabien verstärkt, ordnen die USA wieder ihre B-52-Bomber als Zeichen der Stärke ab. Zudem hat Biden in dieser Woche zum ersten Mal in seiner Präsidentschaft neue Sanktionen gegen den Iran eingeführt.
Sowohl Russland als auch China haben sich hinter den Iran gestellt und forderten Biden auf, zuerst die Sanktionen aufzuheben.
Die Bühne ist bereitet für einen Showdown – eine Seite muss zuerst nachgeben. Wenn dies nicht geschieht, besteht die Gefahr, dass die stattgefundene Machtdemonstration zu einem dramatischen Konflikt führen könnte.
Aus der Bibel wissen wir, dass der militärische Konflikt kommen wird und wir können beobachten und feststellen, dass sich die Nationen auf den Krieg vorbereiten…
BIBELZITAT
„Ruft dies unter den Nationen aus, heiligt einen Krieg, erweckt die Helden! Herankommen und heraufziehen sollen alle Kriegsleute! Schmiedet eure Pflugscharen zu Schwertern und eure Winzermesser zu Lanzen! Der Schwache sage: Ich bin ein Held!“ (Joel 4,9.10)